Equal Pay

Hier finden Sie Informationen über das Equal Pay Day Bündnis Hildesheim sowie Veranstaltungshinweise rund um das Thema Equal Pay – gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit.
Mehr zum Thema Equal Pay Day unter: https://www.equalpayday.de/

Impulsparty Equal Pay –

weil es sich für mich lohnt!

Auftaktveranstaltung zum Equal-Pay-Day 2025

Das Equal Pay Day Bündnis Hildesheim veranstaltet eine Impulsparty zum Thema Equal Pay im Rathaus Hildesheim. Unter dem Motto „Weil es sich für mich lohnt!“ erwartet die Teilnehmer*innen ein informatives Programm mit Interviews, Fachvorträgen und Networking-Möglichkeiten. Ermutigende Expertinnenimpulse zu Finanzen, Gehaltsverhandlungen und Entgelttransparenzgesetz stehen im Mittelpunkt.

Freuen Sie sich auf unsere Expertinnen:

  • Anika Werner – Moderation und Impulse zu „Gehaltsverhandlungen“
  • Sabine Kaufmann – Trainerin und Coach mit Impulsen zu „Gut präsentieren bei Verhandlungen“
  • Ursula Oelbe – Finanzexpertin mit Impulsen zu „Finanzen für Frauen“
  • Ute Gottschaar – stellv. Landesleiterin ver.di Niedersachsen-Bremen mit Informationen zum Entgelttransparenzgesetz
  • Silvia Scharfenberg – Schirmfrau des Bündnisses mit Informationen zum Equal Pay Day
  • Dr. Dorothee Heimann-Detlefsen: mit Informationen zu Equal Pay aus Unternehmenssicht

Musikalische Untermalung: Astrid Hauke – Songwriterin und Sängerin

Grußworte: Erster Stadtrat Malte Spitzer und Landrat Bernd Lynack

Wann: Fr, 28.02.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Hildesheim, Rathaus, Sitzungssaal Gustav Struckmann, Markt 1
Wer: Equal Pay Day Bündnis Hildesheim
Anmeldung: bis 25.02. unter glst@stadt-hildesheim.de unter Angabe der Veranstaltung

Weitere Angebote zu dem Thema Equal Pay:

Männer machen Geschichte – Frauen machen sauber. Muss das sein?
Wann: Sa, 26.04.2025, 9:30 Uhr
Wo: Alfeld, Kultur- und Begegnungszentrum, Sedanstr. 15
Wer: Frau Marleen Knust (Equal Pay Beraterin vom Deutschen Landfrauenverband)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: kreisvorstand@kreislandfrauen-alfeld.de

Workshop: Von Frauen für Frauen
Wann: Sa, 08.03.2025, 9:30-13:30 Uhr
Wo: Harsum, Molitoris Schule, Haseder Weg 2
Wer: Frau Dr. Teichert-Ackermann
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: 0179-8443632

Das Equal Pay Day Bündnis Hildesheim

Die Abkürzung EPD steht für Equal Pay Day.

Seit 2022 gibt es das Equal Pay Day Bündnis Hildesheim. „Im März 2022 haben wir die erste gemeinsame EPD-Aktion durchgeführt. Es war eine ‚Bus-Aktion‘, ein roter Stadtbus der Hildesheimer Stadtwerke fuhr mit unserer Forderung nach gerechter Entlohnung für Frauen im Monat März durch Hildesheim. ‚Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Frauen fordern 18% mehr‘, so lautete der Slogan,“ berichtet die Schirmfrau des Bündnisses Silvia Scharfenberg.

„Inzwischen haben wir vom Equal Pay Day Bündnis Hildesheim drei gemeinsame Busaktionen in und um Hildesheim auf den Weg gebracht. Der Aktionsauftakt wurde immer im Hildesheimer Rathaus durchgeführt und wurde jeweils von einem Rahmenprogramm begleitet. Als Gäste konnten wir Politiker*innen, Künstlerinnen, Schülerinnen, natürlich interessierte Bürger*innen und unsere Bündnispartnerinnen begrüßen.“

Was ist das Anliegen der Bündnisunterstützerinnen?

Alle Unterstützerinnen eint: Sie setzen sich in verschiedensten Bereichen für die spezifischen Bedürfnisse und Lebensumstände von Frauen ein. Auf diese Weise sollen bestehende Nachteile von Frauen benannt und beseitigt werden. Wichtig ist diese Anliegen wertschätzend und nachdrücklich in alle Bereiche der Gesellschaft zu tragen und die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzutreiben und so zur Chancengleichheit von Frauen beizutragen.

Bitte unterstützt auch in diesem Jahr unser Anliegen, indem ihr im März öfter ein rotes Kleidungstück tragt und damit Eure Solidarität gegenüber den Frauen zum Ausdruck bringt, die unter der ungerechten Bezahlung zu leiden haben.

Das diesjährige Motto des EPD lautet: „Weil es sich lohnt – Entgelttransparenzgesetz jetzt!“ 

Inzwischen zählen 17 unterschiedliche Institutionen zum Equal Pay Day Bündnis Hildesheim:
  • Bischöfliches Generalvikariat, Gleichstellung und Chancengleichheit
  • Deutscher Gewerkschaftsbund Hildesheim (DGB)
  • Frauenhaus Hildesheim
  • Frauenkirchort St. Magdalenen
  • Gleichstellungsbüro der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK)
  • Gleichstellungsstelle Landkreis Hildesheim
  • Gleichstellungsstelle Stadt Hildesheim
  • Gleichstellungsstelle Universität Hildesheim
  • Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)
  • Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)
  • Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB)
  • Kolpingwerk
  • Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim
  • Soroptimist International Club Hildesheim
  • Sozialdienst katholischer Frauen (SKF)
  • SPD Wahlkreis Büro Antonia Hillberg
  • Zonta Club Hildesheim
Unterstützer*innen der EPD-Aktion
  • LandFrauenvereine im Altkreis Alfeld

Mehr zum Thema Equal Pay Day unter: https://www.equalpayday.de/