
Internationaler Frauentag 08. März 2025
Im Rahmen des Internationalen Frauentags lädt die Konferenz der kommunalen Gleichstellungsbeauftragen im Landkreis Hildesheim in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim am 07. März 2025 um 17 Uhr ein. Das Thema in diesem Jahr: „Gendersensible Medizin“.
Sie interessieren sich für weitere Angebote rund um die Gesundheit von Frauen? Hier finden Sie interessante Veranstaltungen, die bis zum Internationalen Frauentag immer wieder aktualisiert werden. Häufiger nachsehen lohnt sich.
Weitere Veranstaltungen zum Thema Frauengesundheit:
Vortrag „Lipödem – Die Frauenkrankheit“
Wenn Beine und Arme schmerzen, trotz Diät und Sport außer Form geraten und blaue Flecken zum Alltag gehören. Lipödem trifft statistisch jede 10. Frau und kann ab der Pubertät in jedem Alter auftreten. Ein lebhafter Vortrag über das Lipödem hilft mit vielen Informationen allen Frauen und ihren interessierten Wegbegleiter*innen. Im Anschluss an den Vortrag wird ein Lymphtherapeut Fragen zu Lymphdrainage und Co. beantworten. Außerdem wird eine Lipödempatientin, welche bereits vollständig am Lipödem operiert ist, Fragen zu der Liposuktion aus Patientinnensicht beantworten.
Wann: Di, 11.03.2025, um 19 Uhr
Wo: Hildesheim, Kreishaus, Raum 520, Marie-Wagenknecht-Str. 3, Haupteingang
Referentin: Meike Behrens
Veranstalterinnnen: Gleichstellungsstelle Landkreis Hildesheim
Anmeldung: gleichstellung@landkreishildesheim.de
Vortrag „Brustkrebsfrüherkennung“
Wann: Mi, 26.03.2025, um 19 Uhr
Wo: Hildesheim, Kreishaus, großer Sitzungssaal, Marie-Wagenknecht-Str. 3, Eingang B
Referent: Dr. med. Christoph Uleer
Veranstalterinnen: Gleichstellungsstelle Landkreis Hildesheim
Anmeldung: gleichstellung@landkreishildesheim.de
Workshop „Veränderungen annehmen: Im Job selbstfürsorglich den Wechseljahren begegnen“
Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels, die oft mit körperlichen und emotionalen Veränderungen einhergeht. Diese Veränderungen können auch Auswirkungen auf die berufliche Situation haben. In unserem Workshop werden wir gemeinsam Strategien entwickeln, um in dieser besonderen Lebensphase Selbstfürsorge zu praktizieren und den beruflichen Alltag positiv zu gestalten. Freuen Sie sich auf eine erste Bestandsaufnahme und Verortung, diverser Impulse und Informationen und die Erarbeitung erster, individueller Handlungsstrategien.
Wann: Mo, 12.05.2025, von 17:00–19:00 Uhr
Wo: Online – Zugangsinfo nach Anmeldung
Referentin: Anika Werner
Veranstalterinnen: Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle Landkreis Hildesheim und der BCA des Jobcenters Hildesheim
Anmeldung: kontakt@ko-stelle.Lkhi.de
Vortrag „Frauen und seelische Gesundheit“
Gemeinsam betrachten wir anhand von vielen Alltagsbeispielen Rollen (zuschreibungen), Lebenswelten, körperliche Faktoren und andere Einflüsse, die die Gesundheit von Frauen prägen und beeinflussen. Das daraus entstehende ganzheitliche Verständnis schafft Raum für Zuversicht und kreative Ideen zum Gestalten der eigenen körperlichen und seelischen Gesundheit.
Der Vortrag wird in Zusammenarbeit mit dem Förderprojekt „Gemeinsamkeit Leben“ durchgeführt.
Wann: Di, 18.03.2025, von 16:00-18:00 Uhr
Wo: Hildesheim, Tanzhaus, Oldekopstr. 14
Referentin: Antje Gouby
Veranstalterinnen: JPIA des AMEOS Klinikums Hildesheim in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle Stadt Hildesheim
Anmeldung: glst@stadt-hildesheim.de
Workshop „Stark im Stress – mentale Fitness im Beruf“
Hohe Anforderungen im Job, immer mehr Arbeit in immer weniger Zeit und hohe Fluktuationen in der Belegschaft sorgen für zusätzlichen Stress. Auch die Suche nach einer erfüllenden Arbeit laugt körperlich und seelisch aus. Es gibt viele kleine Tools aus der gesunden Stressbewältigung, damit Sie auch in herausfordernden Situationen mental gestärkt diesen Anforderungen begegnen können. Aus einem „ich schaff das schon“ wird ein „ich sorge gut für mich“.
Wann: Do, 24.04.2025, von 16:00–18:00 Uhr
Wo: Hildesheim, Kaiserstr. 15, Raum B217
Referentin: Susanne Suckert
Veranstalterinnen: Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle Stadt Hildesheim
Anmeldung: kontakt@ko-stelle.Lkhi.de
Tipps zum Weitersingen und Feiern: Mentale Gesundheit mit Musik und Bewegung
Live im LiNo: Karaoke
- Fühlt Euch wie ein großer Star auf unserer Bühne
- Du bist es leid in anderen Clubs im Gegröle unterzugehen?
- Du möchtest Dein Können auf der Bühne zeigen?
- Du möchtest einmal vernünftig ausgesteuert werden?
- Du willst dem Publikum zeigen was in Dir steckt?
- BINGO – hier bist Du richtig!
Wann: Fr, 07.03.2025, 21:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Wo: Hildesheim, LitteraNova , Wallstr. 12a
Veranstalterinnen: LitteraNova Hildesheim
weitere Infos: www.marcovegas.de/monatsprogramm/
DJ-Party im LiNo: tanzbar.hildesheim
Wir feiern die Frauen! Die Party am internationalen Frauentag
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um die Stärke, Schönheit und die Errungenschaften der Frauen mit Euch zu feiern! DJ bassel wird Euer Feierglück befeuern, bis die ganze Meute springt und singt.
Sisters! Kommt alle vorbei und feiert Euch selbst. Trotzdem gilt natürlich auch an diesem Abend: tanzbar für alle!
Wann: Sa, 08.03.2025, ab 21:00 Uhr
Wo: Hildesheim, LitteraNova , Wallstr. 12a
Veranstalterinnen: Die tanzbar hildesheim, das Team des LitteraNova und Café Frisör
Kosten: Abendkasse: 8,00 EUR, erm. 4,00 EUR
weitere Infos: www.marcovegas.de/monatsprogramm/