Fraueninfotag 2025

Die Rolle der Frau im Beruf

Die Agentur für Arbeit Hildesheim plant gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim, dem Jobcenter sowie den Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Hildesheim einen Fraueninfotag in den Räumlichkeiten des AMEOS Klinikums im TANZHAUS in der Marie-Wagenknecht-Straße 16 (Eingang über Oldekopstraße) in Hildesheim.

Diese Veranstaltung bietet Informationen und Unterstützung, um Frauen den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern oder ihnen bei einem Berufswechsel zu helfen.

Es gibt:

  • Bewerbungsfotoservice
  • Informationen zu Berufen mit Fachkräftemangel
  • Beratungsstände zu den Themen finanzielle Absicherung, Rente, Umweltschutz, Qualifikation und Weiterbildung, Stressbewältigung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vorträge u.v.m.

Ausführliche Informationen finden Sie hier im Flyer.

Unsere Vorträge
9:30 Uhr
Frauen in 2025 – Herausforderungen und Wege zur Gleichberechtigung
Anika Werner, Coachin und Trainerin für Frauen
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den durch das Patriarchat weiter verursachten Status Quo von Frauen in 2025! Unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchten wir die bestehenden Ungerechtigkeiten und Gleichberech-tigungsdefizite. Wir sprechen über die verschiedenen „Gaps“ – sei es im Beruf, in der Politik oder im Alltag –und diskutieren warum Solidarität eine relevante Möglichkeit ist, Barrieren nachhaltig abzubauen und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.

10:15 Uhr
Finanzen der Frau – Dein Geld. Deine Freiheit.
Dein Weg.
Malin Rickert und Martina Grundei, Finanzkanzlei Grundei
In diesem kompakten Vortrag erhalten Sie einen leicht
verständlichen Einblick in die Welt der Geldanlage, Vorsorge und finanziellen Unabhängigkeit – speziell aus Sicht der Frau.
Was Sie erwartet:
• Warum finanzielle Selbstbestimmung gerade für
Frauen so wichtig ist
• Welche typischen Hürden Frauen in der Finanzwelt
begegnen
• Erste Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden –
einfach und verständlich erklärt
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, warum jetzt der richtige Moment ist, sich mit Ihren Finanzen auseinanderzusetzen.
Gehen Sie den ersten Schritt – für sich, Ihre Sicherheit und
Ihre Zukunft.

11:00 Uhr
Einblick in die Selbstständigkeit – über Mut,
Chancen & Erfahrungen
Madeleine Deppe, shewhodares
Sie spielen mit dem Gedanken, sich selbstständig zu
machen? Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, wie Sie
starten sollen? In diesem kurzen Vortrag teile ich mit Ihnen meinen ganz persönlichen Einblick:
• Worauf es aus meiner Sicht wirklich ankommt
• Welche Herausforderungen Ihnen auf dem Weg begegnen
können – und wie man mit ihnen umgehen kann
• Welche Möglichkeiten es gibt, den Weg in die Selbstständigkeit individuell zu gestalten
Ein ehrlicher Impuls für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen oder einfach Interesse an dem Thema haben.

 

Wann? 04. September 2025 von 9-12 Uhr
Wo? TANZHAUS, Marie-Wagenknecht-Str. 16,
31134 Hildesheim (Eingang über Oldekopstraße)
Für Wen? Frauen im Erwerbsleben oder vor dem Wiedereinstieg nach einer Familien oder Pflegephase
Was? Kostenfreie Vorträge, Infostände, individuelle Ansprache
Wer? Agentur für Arbeit Hildesheim, Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim, Jobcenter Hildesheim, Gleichstellungsstellen Stadt und Landkreis Hildesheim

 

Ein Dank geht an das AMEOS Klinikum Hildesheim, dass die Räumlichkeiten im TANZHAUS zur Verfügung stellt.